Lascript
  • Home
  • Leistungen
  • Unternehmen
  • Qualität
  • Kontakt
  • Projekte

Inside Lascript

Lascript verkuendet stolz:

15/1/2020

0 Kommentare

 

Neues Geschäftsführungsmitglied!

Bild
Martina Mader, Cornelius Greussing

Wir freuen uns mitzuteilen, dass die Lascript mit einer organisatorischen Veränderung in das neue Jahr gestartet ist.
Cornelius Greussing wurde mit 01.01.2020 zum technischen Geschäftsführer ernannt und ergänzt somit die Geschäftsleitung neben Martina Mader, kfm. Geschäftsführerin, und Dietmar Ruck, geschäftsführender Gesellschafter.

Cornelius Greussing ist seit 2007 bei Lascript. Mit seinem Engagement hat er bereits viel an der technischen Weiterentwicklung von Lascript aktiv mitgewirkt.
Die Ernennung zum technischen Geschäftsführer ist aus Sicht der Lascript eine logische Maßnahme.
 
Das junge Team leitet die operativen Geschäfte bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich und stützt sich dabei auf wichtige und gut funktionierende Konstanten wie treue und engagierte MitarbeiterInnen, Knowhow aus über 30 Jahren Geschäftstätigkeit als Produktionsdienstleister in der Lasertechnologie und vor allem die Unterstützung und das Vertrauen der Gründer und Gesellschafter Manfred und Erika Mader mit Dietmar Ruck.
 
Wachsen konnte Lascript an den Herausforderungen, die unsere Kunden an uns gestellt haben, gepaart mit Vertrauen in unsere Leistungen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit über viele Jahre hinweg, wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten!
 
Mit stetigen Optimierungen und Investitionen in Technologie, Infrastruktur und Prozesse ist das Lascript-Team für die Zukunft gestärkt. Klares Ziel ist es, den Anforderungen, die Sie an uns stellen, gerecht zu werden.
 
Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr mit Ihnen zusammenzuarbeiten, und wünschen unseren Kunden und Partnern ein erfolgreiches und gesundes 2020.
 
Ihr Lascript Team

0 Kommentare

Laserstrukturieren

20/10/2017

0 Kommentare

 
Mit unserem 3D Abtragslaser können geometrisch definierte Oberflächenstrukturen erschaffen und schwierige Freiformflächen bearbeitet werden. Durch regelmäßig angeordneten Geometrien verändert sich die technische Eigenschaft der Oberfläche.

Der definierte Laserabtrag erzeugt feine und filigrane Konturen und Kavitäten. In Lohnfertigung wenden wir die Technologie vor allem im Werkzeugbau an für Formkerne, Pressstempel, Elektroden, Prägewerzeuge und Spritzgussformen.

Die Technologie besticht im Vergleich zum Erodieren damit, dass es keinen Werkzeugverschleiß gibt, das Verfahren ist prozesssicher und reproduzierbar.

Bild
oben: Elekrode, laserbearbeitet ab 3D-Daten
unten: senkerrodierter Formkern
3D-Schriftzug gelasert über Freiformfläche
Bild
Bild
Prägestempel aus gehärtetem Stahl
Fakten im Überblick:
  • Laserbearbeitung auf Freiformflächen, 3D-Geometrien
  • Laserstrukturierung verändert die techn. Eigenschaften von Oberflächen
  • kein Werkzeugverschleiß
  • prozesssicher und reproduzierbar
Die Kosten für eine 3D Lasergravur sind abhängig von der Bearbeitungszeit. Für eine Kostenbewertung führen wir auf Basis Ihrer 3D-Daten eine Simulation durch. Aufgrund der Materialvorgaben werden die laserspezifischen Parameter vom Techniker ausgewählt. So erstellen wir Ihnen gerne unser bestes Angebot zu Ihrer konkreten Anforderung. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bild
Lasertexturierung
0 Kommentare

    hallo!

    Hier geben wir Ihnen Einblick in umgesetzte Projekte, angewendete Techniken und in den Alltag von Lascript.

    Archiv

    Januar 2020
    Oktober 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Lascript Lasertechnologie GmbH & Co KG

Allgäustraße 5
6912 Hörbranz
Österreich

T +43 (0) 5573 82473
F +43 (0) 5573 82473-4

office@lascript.at
Kontakt | Impressum
© 2017 Lascript
  • Home
  • Leistungen
  • Unternehmen
  • Qualität
  • Kontakt
  • Projekte